
Berater*in Monitoring
Job Category
Job Experience
Job Location
Expiration Date
EUROCLIMA ist ein gemeinsam von EU und BMZ finanziertes Programm zur Unterstützung von 33 Ländern in Lateinamerika und der Karibik bei der Umsetzung von transformativen Ansätzen für Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel und den Erhalt der Biodiversität. Das Vorhaben zielt darauf ab, die Leistungsfähigkeit der relevanten Akteure in Lateinamerika und der Karibik, das Pariser Abkommen mit Ausrichtung auf ein 1,5-Grad-Ziel umzusetzen, zu verbessern. Die deutsche Unterstützung für das Vorhaben ist ein zentraler Bestandteil für die regionale Team Europe Initiative zur Green Transition in Lateinamerika und Karibik als übergreifenden Rahmen.
EUROCLIMA wird von fünf europäischen Durchführungsorganisationen sowie drei UN-Organisationen umgesetzt.
Neben der Unterstützung bei der Gesamtkoordination und der Verantwortung für die Fazilitation von Länderdialogen ist die GIZ in dem Vorhaben für die Umsetzung von länderspezifischen und regionalen Maßnahmen in folgenden Handlungsfeldern tätig: (1) Climate Governance, (2) Forst, Biodiversität, Ökosysteme und klimaresiliente landwirtschaftliche Produktionssysteme, (3) Ressourceneffiziente Stadtentwicklung und urbane Mobilität sowie (4) Klimafreundliche Energiesysteme.
Wir suchen für unser Team in Brüssel ab sofort eine*n Berater*in im Monitoring.
Ihre Aufgaben:
- Hauptverantwortung für die Monitoringverpflichtungen gegenüber den verschiedenen Auftraggebern (EU und BMZ): Steuerung und Qualitätssicherung des jährlichen Monitoringzyklus des Vorhabens, konzeptionelle Weiterentwicklung des Monitoringsystems. Einhaltung von Vorgaben zum Gender Mainstreaming und Entwicklung notwendiger Tools gemäß des vom Team definierten Gender- Ansatzes.
- Durchführung von teaminternen Capacity-Building-Maßnahmen zu Monitoring und den verwendeten Tools
- Unterstützung des programmweiten Monitorings in Zusammenarbeit mit den anderen Durchführungsagenturen und dem Programmsekretariat
- Analyse, Auswertung und Aufbereitung der Daten als Input zu Programmmanagement und -steuerung, Berichterstattung und Information der Auftraggeber (EU und BMZ) und anderer Partner sowie für Kommunikationszwecke
- Koordinierung einer hochwertigen Berichterstattung an EU (DG INTPA) und BMZ und Beantwortung von eventuellen Rückfragen
- Unterstützung im Auftragsmanagement, z.B. bei der Erstellung von Änderungsangeboten
- Hauptverantwortung für das Wissensmanagement im Team (z.B. Publikations- und Eventregister, Ablagestrukturen, Aufarbeitung von Lessons Learned) und Repräsentation der GIZ zu dem Thema auf Programmebene
- Verwendung und Weiterentwicklung bestehender Tools zum Wissensmanagement
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der internationalen Zusammenarbeit, Sozial- oder Politikwissenschaften oder in einem anderen für die Position relevanten Fachbereich
- Mehrjährige Erfahrung in einer Monitoringposition eines komplexen Programms, z.B. zu Aufbau, Steuerung und Weiterentwicklung von Monitoringplattformen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklungszusammenarbeit, bevorzugt in Lateinamerika/Karibik, und/oder im Bereich Klima, bevorzugt mit EU-kofinanzierten Vorhaben
- Fundierte Kenntnisse in Methoden zur Messung von Ergebnissen auf den unterschiedlichen Ebenen der Wirkungsmatrix (inkl. quantitativer und qualitativer Datenerhebung und -analyse)
- Ausgeprägte Prozessorientierung, Teamgeist und Motivation für komplexe Prozesse bei gleichzeitiger Affinität zur Arbeit mit Daten
- Erfahrung in der Berichterstattung an Auftraggeber (EU, BMZ)
- Sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere MS Office
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Deutsch, Englisch und Spanisch
Wir bieten einen befristeten Arbeitsvertrag mit der GIZ in Brüssel nach belgischem Recht (PC200). Die Stelle wird entsprechend der Erfahrung vergütet. Zusätzlich zum gesetzlichen Urlaub erhalten Sie 5 weitere Urlaubstage pro Kalenderjahr, sowie Lunch-Schecks, eine Zusatz-Krankenversicherung für Krankenhausaufenthalte, die Erstattung eines Monatstickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Brüssel sowie die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten entsprechenden unserer Policy.
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Motivationsschreiben bis zum 09. Juni 2023 an silvia.brugger@giz.de.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Do not forget to mention that you found this job ad on the EURACTIV Jobsite!
Before you apply, read the latest news about EU policies on EURACTIV.COM.
Employers want to know how you found their job advert so please state that you found this position advertised on the EURACTIV JobSite.
The JobSite can give you more...
Get a bi-weekly newsletter featuring the latest jobs published online here.
Become the JobSite's fan on Facebook.
Follow us on Twitter and receive the latest news and job of the day.
Disclaimer: EURACTIV is not responsible for the content of the job vacancies published. Reproduction or redistribution of the above text, in whole, part or in any form, requires the prior consent of the original source. Terms and Conditions apply.
Job of the week
EURACTIV News
- EU strikes provisional deal on new fishing control rules
- Frontex risk analyses based on unreliable information, EU watchdog says
- Has software industry missed the train on EU’s new liability rules?
- Nature Restoration Law on knife edge as centre-right EPP walks out on talks
- Cybersecurity sector braces for tug-of-war over AI
Agenda
Subscribe to our jobletter!