Ausschreibung
In der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt, Vertretung des Landes Sachsen-Anhalt bei der Europäischen Union ist ab 01. Februar 2020 befristet für zwei Jahre die Funktion einer Sachbearbeiterin/eines Sachbearbeiters (m/w/d) als nicht entsandte belgische Ortskraft am Dienstort Brüssel zu besetzen.
Das Aufgabengebiet erstreckt sich über die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungsmanagement, Haushalt, Informations- und Kommunikationstechnik mit Vorrang auf die Anwerderbetreuung (Soft- und Hardware) und Beschaffugswesen. Zu den Tätigkeiten gehören u.a. die Veranstaltungslanung und -durchführung einschließlich Angebotseinholung, Kostenberechnung, techn. Ausrüstung, Sponsoring, Einladungsmanagement, Fremdvermietung des Veranstaltungsbereichs, Teilnahme am Arbeitskreis Veranstaltungen und Programmerarbeitung für Besuchergruppen. Weiterhin umfasst der Arbeitsplatz die Erstellung des Wochenspiegels, die Fotobearbeitung, die Beschaffung und Verwaltung der Kleinwerbemittel, der Broschüren und Flyer des Landes Sachsen-Anhalt sowie die Bearbeitung allgemeiner Anfragen aus der Öffentlichkeitsarbeit.
Gesucht wird eine verantwortungsvolle und belastbare Persönlichkeit mit hervortretenden kommunikativen Fähigkeiten sowie organisatorischem Geschick. Vorausgesetzt wird das Vorliegen eines erfolgreich abgeschlossenen Hochschulstudiums als Diplomverwaltungswirt/in (FH), Bachelorstudiums vorzugweise in den Bereichen der Verwaltungs-, Europa- oder Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss. Erwartet werden anwendungsbereite Kenntnissse im Haushalts-, Zuwendungs- und Vergaberecht sowie das Verständnis für die Verwendung öffentlicher Gelder. Daneben wird die Bereitchaft zur Aufgabenwahrnehmung auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten erwartet. Als selbstverständlich werden sichere und nachgewiesene Englischkenntnisse der Kompetenzstufe B2 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) erachtet. Gute Kenntnisse in einer weiteren Fremdsprache (vorzugsweise Französisch) sowie praktische Erfahrungen in den Bereichen Haushalt, Bechaffungswesen, Öffentlichkeitsarbeit und/oder Veranstaltungsmanagement sind vorteilhaft.
Die Vergütung für das Arbeitsverhältnis nach belgischem Arbeitsrecht beträgt je nach Berufserfahrung und Einstufung ab 3.651,80 € Brutto. Die Staatskanzlei bietet neben einem äußerst vielseitigen Aufgabengebiet familienfreundliche Arbeitsbedingungen und ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sofern Sie nicht einen deutschen Studienabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte einen geeigneten Nachweis für die Gleichwertigkeit Ihres Abschlusses bei.
Die Statskanzlei strebt eine weitere Erhöhung des Frauenanteils an und ist an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert, Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Für weitere Informationen steht Frau Wendenburg (Tel.-Nr. 0049 (0)391/567-6630) zur Verfügung.
Aussagekräftige Bewerbungen richten Sie bitte bis 22. Dezember 2019 an die
Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt
Referat 12
Postfach 4165
39016 Magdeburg
oder per E-Mail an: bewerbungen@stk.sachsen-anhalt.de
(mit höchstens 2 Dateianhängen im PDF-Fomat, einer Gesamtgröße von max. 20 MB).
Bewerbungskosten können nicht erstattet werden. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt ist. Ist dieser nicht beigefügt, werden die Unterlagen ein halbes Jahr nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.